Zentrales Ziel von Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt ist, Kinder und Jugendliche vor
jeglichen Grenzverletzungen und Machtmissbrauch zu schützen.
wer wir sind ...
Die katholische Familienbildungsstätte ist eine Weiterbildungseinrichtung für Familien. Träger ist der Verein Katholische Familienbildungsstätten in der Diözese Fulda e.V.
Mit dem Hintergrund einer christlichen Grundeinstellung möchten wir Familien, Teilfamilien und einzelne Familienmitglieder in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen Begleitung und Unterstützung anbieten. Wir greifen Fragen auf, die das Zusammenleben in der Familie stellt.
Eltern zu stärken, ihre Erziehungsverantwortung bewusst wahr- und ernst zu nehmen, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir möchten Eltern stark machen, für Familie als Lebensform in ihren unterschiedlichen, individuellen Ausprägungen - in Kirche und Gesellschaft - einzutreten. Gerade in einer Zeit der sich wandelnden Werte und Einstellungen zur Lebensform Familie ist uns dies besonders wichtig.
was wir tun....
Wir bieten Seminare und Gesprächskreise zu Familien -, Erziehungs- , und Glaubensfragen, Selbsthilfegruppen, Kreativkurse für Erwachsene und Kinder sowie Kurse zur Gesundheitsprophylaxe an. Im Gespräch mit Fachleuten, im Austausch untereinander und im gemeinsamen Tun sollen Familien bzw. Familienmitglieder Unterstützung und Solidarität erfahren, Bewegungen und Veränderungen erleben und selbst entscheiden, wie sie ihr Familienleben künftig weiterentwickeln und gestalten wollen. Die Angebote sind offen für alle Interessierten, unabhängig von Nationalität und Konfession.
wer uns finanziert...
Unsere Angebote werden finanziert durch unseren Träger, das Bistum Fulda, durch Teilnahmebeiträge und durch die Stadt und den Landkreis.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 4. August 2017 das „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de – freigeschaltet. Mithilfe dieses neuartigen digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen sowie wo und unter welchen Voraussetzungen diese beantragt werden können.
Ich kann kochen! Ist die größte bundesweite Initiative für praktische
Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Initiatoren sind die
gemeinnützige Sarah-Wiener-Stiftung und die Krankenkasse BARMER.
Gemeinsam werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte dafür qualifiziert,
mit Kindern in ihren Einrichtungen zu kochen.
Auch auf facebook zu finden...
© Familienbildung im Bistum Fulda e.V.