Zentrales Ziel von Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt ist, Kinder und Jugendliche vor
jeglichen Grenzverletzungen und Machtmissbrauch zu schützen.
Mit Hilfe unserer Babysitterkartei ermöglichen wir Eltern von kleinen Kindern, von Zeit zu Zeit "aufzuatmen".
Wir vermitteln Personen, die sich stundenweise als Babysitter zur Verfügung stellen.
Melden Sie sich bei uns!
Babysitterkurs
Säuglingspflege
Säuglingsernährung
Erste Hilfe bei Notfällen
Rechtliche Fragen
...und mehr
Dieser Kurs ist die Voraussetzung, um in unsere Babysitterkartei
aufgenommen und vermittelt zu werden. Die Teilnehmenden erhalten ein
"Babysitterdiplom", viele zukünftige Au-Pairs benötigen es als Nachweis.
Nächster Termin: Freitag und Samstag, 24. und 25.04.2020,
Freitag, 16.00 - 18.30 Uhr, Samstag, 10.00 - 15.30 Uhr, Gebühr 10,00 Euro
Leitung: Anja Plautz, Kinderkrankenschwester
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 4. August 2017 das „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de – freigeschaltet. Mithilfe dieses neuartigen digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen sowie wo und unter welchen Voraussetzungen diese beantragt werden können.
Ich kann kochen! Ist die größte bundesweite Initiative für praktische
Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Initiatoren sind die
gemeinnützige Sarah-Wiener-Stiftung und die Krankenkasse BARMER.
Gemeinsam werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte dafür qualifiziert,
mit Kindern in ihren Einrichtungen zu kochen.
Auch auf facebook zu finden...
© Familienbildung im Bistum Fulda e.V.