Zentrales Ziel von Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt ist, Kinder und Jugendliche vor
jeglichen Grenzverletzungen und Machtmissbrauch zu schützen.
Bundesarbeitgemeinschaft Katholischer Familienbildung
40421 Düsseldorf, Tel. 0211-4499245
www.familienbildung-deutschland.de
Arbeitsgemeinschaft Katholische Familienbildung
Mainzer Straße 47, 53179 Bonn
Tel. 0228/371877
Katholisches Seniorenwerk des Bistums Fulda
Paulustor 5, 36037 Fulda
Tel. 0661/87386
St. Vinzenz Krankenhaus
Am Frankfurter Tor 25 , 63450 Hanau
Tel.: (06181) 272 - 0
Evangelische Klinikseelsorge im Klinikum Hanau
Pfrin. Beate Kemmler + Pfr. Hans-Joachim Roth
Leimenstr. 20 * 63450 Hanau
Tel: (0 61 81) 296 - 8270 * Fax: (0 61 81) 296 - 8271
E-mail: klinikseelsorge_ev(at)klinikum-hanau.de
http://www.klinikseelsorge-hanau.de/index.php?id=vernetzung0
Kath. Regionalstelle für Erwachsenenbildung
Tel. 06056/9193113 Fax. 06056/6649
Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster
Franziskanergasse 2, 63628 Kloster Salmünster
Tel. 06056/4011, Fax 06056/6649
www.bildungshaus-salmuenster.de
Kath. Jugendreferat Hanau
Im Bangert 4, 63450 Hanau
Tel. 06181/934224
SkF, Sozialdienst kath. Frauen Lioba Haus
Friedrichstr. 12, 63450 hanau
Tel. 06181/36450-0, Fax. 06181/36450-19
Caritas-Verband Main-Kinzig-Kreis
Im Bangert 4, 63450 Hanau
Tel. 06181/92335-0, Fax. 06181/92335-19
Ökumenische Nichtsesshaftenhilfe Hanau Franziskushaus,
Matthias-Daßbach-Str. 2, 63452 Hanau
Tel. 06181/3609-0
Arbeitsgemeinschaft Hospiz (AGH)
Gruppe Hanau: Im Bangert 4, 63450 Hanau
Tel. 06181/9233531, Fax 06181/9233529
Gruppe Freigericht
Tel. 06055/840144, Fax 06055/900695
Gruppe Gelnhausen
Tel. 06051/924515, Fax 06051/924519
Hospiz "Louise de Marillac"
Nussallee 40, 63450 Hanau
Tel. 06181/507050
hospiz@hbs-fd.de
Diözesanstelle für Trauernde
Rhönstr. 8, 63450 Hanau
Tel. 06181/4289844
Fax. 06181/4289855
info@trauer-warum-allein.de
Kath. Frauengemeinschaft Deutschland
Frauenreferat der Diözese Fulda, Paulustor 5, 36037 Fulda
Tel 0661/87356
http://www.kfd-fulda.de/kfd/index.php
Bonifatiushaus
Neuenberger Str. 3-5, 36041 Fulda
Bonifatiuskloster Hünfeld, Geistliches Zentrum
Klosterstr. 5, 36088 Hünfeld
Tel. 06652/94537, Fax. 06652/94538
gz@bonifatiuskloster.de
Kloster Engelthal, Benediktinerinnen-Abtei
63674 Altenstadt, Tel. 06047/9636-0
Kloster.Engelthal@online.de
www.abtei-kloster-engelthal.de
ask-Familienberatung
Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Am Pedro-Jung-Park 11, 63450 Hanau
Tel. 06181/270620
Diakonisches Werk/Jugend- und Drogenberatung
Fachstelle für Suchtprävention
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau
Tel. 06181/9234060, Fax 06181/9234052
Psychologische Beratungsstelle der Diakonie
Karl-Marx-Str. 43a, Hanau
Tel. 06181/13030, Fax. 06181/13010
Fjb-Familienberatung
Sandeldamm 21, 63450 Hanau
Tel. 06181/187530, Fax. 06181/187559
Lawine e.V.
Beratungs- und Präventionsstelle gegen sexuelle Gewalt
Chemnitzer Str. 20, 63450 Hanau
Tel. 06181/256602, Fax. 06181/256612
info@lawine-ev.de
www.lawine-ev.de
Ökumenische Telefonseelsorge
Tel. 0800/1110111 od. 0800/1110222 (kostenfrei)
Kindernetzwerke.V., Beratung bei seltenen Kindererkrankungen
Hanauer Str. 15, 63739 Aschaffenburg
Tel. 06021/12030 od. 0180-5213739
Frühchentreff Sterntaler e.V.
Gesprächskreis für Angehörige von frühgeborenen Kindern
Kinderklinik Leimenstr. Hanau
Tel. 06181/296-2230
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 4. August 2017 das „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de – freigeschaltet. Mithilfe dieses neuartigen digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen sowie wo und unter welchen Voraussetzungen diese beantragt werden können.
Ich kann kochen! Ist die größte bundesweite Initiative für praktische
Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Initiatoren sind die
gemeinnützige Sarah-Wiener-Stiftung und die Krankenkasse BARMER.
Gemeinsam werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte dafür qualifiziert,
mit Kindern in ihren Einrichtungen zu kochen.
Auch auf facebook zu finden...
© Familienbildung im Bistum Fulda e.V.